Sie fördern uns ?
was können wir für Sie tun?
Wir sind ein Verein der den Inlinerrollkunstsport fördert. Wir stellen die Grundausrüstung (Spezialschuhe), weil insbesondere Kinder zu schnell aus den Schuhen herauswachsen. Im Extremfall wären sonst etwa 500 Euro je Kind, bis zu 2 mal im Jahr fällig.
Deshalb sorgen wir für den Grundbestand, der es jedem Vereinsmitglied erlaubt, jederzeit die richtigen Schuhe zu haben.
Die Schuhe sind gleich wie Kunstlaufschlittschuhe aufgebaut. Statt der Kufen haben drei Rollen, die etwas uneben aufgehängt sind und so alles an Kunststücken erlaubt (Salchow, Rittberger, etc), was es auch im Eis gibt.
Was fördern Sie?
Breitensport
- Wir sind nicht ausschließlich auf Inliner fokussiert, sondern fördern auch Ausdauer, Aufbau von Frusttoleranz und Erleben von persönlichen Erfolgen, allgemeine Fitness wie Beweglichkeit und Koordination.
- Im Verein lernen die Kinder auf Ziele hinzuarbeiten und im sozialen Verband mit anderen Kindern das Leben kennenzulernen.
- Wir sorgen auch dafür, dass unser Nachwuchs an die Rollen der Trainer und Nachwuchstrainer herangeführt werden.
Von den bei uns erlernten Fähigkeiten (Führung, Übernahme von Verantwortung, Planung, Präsentationen) profitieren die Mitglieder in Schule, Beruf, Familie und Freizeit. - Wir versuchen einmal im Jahr ein Trainingscamp anzubieten. Dieses Jahr haben wir 18 Sportlern im Tagungs- und Sportzentrum Hachen angeboten.
- 2-3 mal im Jahr bieten wir auch eine Inliner-Disko an.
Wettbewerbe (national und international)
Wir haben stark engagierte Trainer und Eltern. Wir besuchen Wettbewerbe im In- und Ausland. Dieses Jahr ging es schon nach Paris und Cork (Irland), wo wir auch Erstplazierungen erreichen können. Im Sommer steht Belgien auf dem Programm. Außerdem nehmen wir an Wettbewerben im näheren Umfeld in Deutschland statt und richten auch selber „Ausprobier-Wettbewerbe“ in-house auf, um auf Wettbewerbe vorzubereiten.
Rechts im Bild unsere 22 Mann starke Mannschaft in Cork, Irland.
Im Februar 2026 werden wir unseren ersten internationalen Wettbewerb ausrichten. Langfristig möchten wir den Verband überzeugen, dass wir auch eine Weltmeisterschaft nach Nordrhein-Westfalen holen können.
In der derzeit angespannten europäischen Lage ist es uns ein besonderes Anliegen, unserer Jugend einen Austausch und das friedliche Miteinander durch den Sport zu fördern. In Cork waren neben uns Deutschen und den irischen Gastgebern auch Läufer aus der Ukraine, Polen, Frankreich und Italien dabei.
Ihre Hilfe fördert für die Läufer die Startergebühren und Reisekosten. Für die Ausrichtung der Meisterschaft nutzen wir die Förderung um die Schiedsrichter, also deren Anreise, Unterbringung und Verpflegung zu zahlen, ebenso wie die Kosten der Urkunden, Medaillen und Pokale.
Weihnachtsmärchen
Seit über 16 Jahren bieten in der 3-fach Halle Horkesgath wechselnde Weihnachtsmärchen an. Wir sind immer ausverkauft, weil die Zuschauer spüren, mit wieviel Einsatz, Detailfreude und Geschick eine starke Show auf die Beine gestellt wird.
Dabei werden die etwa 100 Läufer mit über 180 Kostümen, größtenteils handgefertigt, zu sehen sein. Über 80 Helfer unterstützten das jedes Jahr. Bei den selbst erstellten Kulissen gibt es auch bei jedem Märchen mindesten einen „Knaller“, den die „Bastler“ bauen. Wir hatten schon ein Flugzeug, einen Heißluftballon und ein Karussell dabei.
Unsere Budgets für Kostüme liegen bei bis zu 3.000 Euro je Jahr. Von dem Brand in unserem Kulissenlager haben wir uns soweit erholt und hoffen, dass wir dieses Jahr wieder im 1.000 Euro Bereich landen werden.
Videos von den Trailern und Vorbereitungen haben wir unter https://inlinekunstlauf-krefeld.de/index.php/ueber/ beispielhaft dokumentiert.
Was können wir für Sie tun?
Selbstverständlich bekommen Sie eine Bestätigung über Geldzuwendung oder Sachleistungen (Spendenquittung) für die Förderung unseres als gemeinnützig erkannten Vereins.
Darüber hinaus stellen wir uns auch als Werbeträger zur Verfügung. Gerne nehmen wir Ihren Firmennamen auf gesponsorte Vereinskleidung oder andere Werbeträger auf. Wir können bei unserem Webseitenauftritt auf Ihre Unterstützung hinweisen. Ebenso können wir im für die Zuschauer kostenlosen Programmheft Ihr Engagement dokumentieren.
Sie können uns auch in Ihren Informationsmaterialien als geförderter Verein mit aufnehmen. Wenn es die Gegebenheiten erlauben (passender Boden, Fabrikhallen, Tanzflächen, Bühnen), können wir auch bei Ihren Betriebsfeiern oder Tag der offenen Tür, im wahrsten Sinne des Wortes, etwas ?auf die Beine stellen?.
Für Fragen melden Sie sich bitte per e-mail unter: info@inlinekunstlauf-krefeld.de.
Gerne kommt jemand vom Verein vorbei, um Fragen oder Aktionen zu besprechen.
Telefonisch können Sie Herrn Thomas unter 0157 803 757 16 erreichen
Ihre Spende ist abzugsfähig ? wir erfüllen nach §60a, Abs. 1 AO als Körperschaft die Voraussetzungen, Zuwendungsbestätigungen für Spenden auszustellen.
Sprechen Sie uns an.
- Kontoinhaber: Skating Cats Krefeld e.V.
- IBAN: DE91 3206 0362 4052 0720 05
- Verwendungszweck: Spende
oder QR – Kodes für Ihre Banking-App nutzen.




