FAQ & Downloads

Hier findet ihr Informationen zum Wettwerben, Märchen oder Training. Damit wollen wir die WhatsApp Informationslisten entlasten und eine leichter zu durchsuchende Informationsquelle aufbauen.

Allgemeines zu Wettbewerben

Bei allen Prüfungen, Lehrgängen und Wettbewerben, besonders extern, denkt bitte an die Kleidungsordnung.
Bei den meisten Events ist eine gemeinsame Anmeldung eines Vereins erwünscht oder sogar Pflicht, bitte alle Anmeldungen als private Nachricht an Martina Thomas richten.
Laut Satzung des 1. Crefelder SC entscheiden die Trainer über die Möglichkeit der Teilnahme jedes konkreten Läufers am Wettbewerb oder einer Prüfung.

Download: Vollmacht Wettkampf (für Minderjährige)

Wifsa und Ausschreibungen

Regelwerk Wifsa

Wifsa Regularien

Erklärung/Vollmacht für Auslandsfahrten

Ausschreibungen

Wifsa Wettbewerb Venedig, Monarc: Christi Himmelfahrt statt (30.05 – 01.06) statt.

Wifsa Brüssel: Vom 27.06 – 30.06. Zeitgleich findet dort die Weltmeisterschaft im Inliner statt.

DRIV und Ausschreibung

DRIV Regelwerk (2019)

Ausschreibungen

Duisburg findet am gleichen Wochenende wie Brüssel statt, vom 27.06 – 30.06.

Märchen

Termin Märchen 2025: Freitag Abend 12.12.2025 bis Sonntag Abend 14.12.2025

Film: Best of Märchen 2024: https://drive.google.com/drive/folders/1QJzGD5VU5rPRYnphQw8durJ0TnYGcAV9

Aktuelles zu den Trainingszeiten

In den Osterferien ist kein Training, aber für Dienstag, den 21.4. haben wir eine extra Zeit zwischen 16:00 und 17:00 bekommen.
Ansonsten geht es weiter am Sonntag, den 27.4.2025 am letzten Tag der Schulferien. Wir machen am Sonntag die Halle für freies Training auf, reguläres Training geht am 28.4.2025 los.

Ihr wisst sicher auch, dass ihr jederzeit auch unter Termine schauen könnt: https://inlinekunstlauf-krefeld.de/index.php/mein-kalender/

Download: Training trotz Verletzung – Haftungsfreistellung

Grundsätzlich halten wir es für falsch am Training trotz Verletzung teilzunehmen. Der Körper wird sich verletztungsbeding anders Verhalten und die Unfallgefahr erhöhen. Genauso besteht eine erhöhte Gefahr, dass die bestehende Verletzung durch Stürze oder Überlastung verschlimmert wird.

Erwachsene sind für ein verantwortungsbewusstes Training selber verantwortlich.
Minderjährigen erlauben wir bei erkennbaren Vorverletzungen das Training nur mit OK der Erziehungsberechtigten.

Diese kann auch telefonisch erfolgen.

Download: Antidoping